Manuela Ulrich
Forschungsinteressen
- Bildungs- und Inklusionsforschung
- Multiprofessionelle Kooperation
- Kompetenzen und Einstellungen pädagogischer Fachkräfte
- (Sonder)Pädagogische Förderdiagnostik
- (Früh)Kindliche Bildungsprozesse
Lebenslauf
Akademischer Werdegang
seit 10/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaft, Universität Konstanz
09/2017 – 09/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppe Schulpädagogik mit Schwerpunkt Inklusion, Universität Konstanz
10/2011 – 08/2017
Studium der Erziehungswissenschaft (Master of Arts), Schwerpunkte Frühpädagogik und Sonderpädagogik, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Beruflicher Werdegang
05/2013 – 08/2017
Forschungsstudierende am DFG-Graduiertenkolleg „Unterrichtsprozesse“, Universität Koblenz-Landau
08/2008 – 08/2011
Ausbildung zur Bewegungspädagogin mit Examensabschluss staatl. gepr. Gymnastiklehrerin
Publikationsliste und weitere Beiträge
- Ulrich, Manuela; Hachfeld, Axinja; Möhrke, Philipp (angenommen). Gemeinsame Bildungsverantwortung in der Corona-Pandemie Einschätzungen von Lehrpersonen und Eltern während der Schulschließung. Lehren & Lernen.
- Ulrich, Manuela; Hachfeld, Axinja (eingereicht). Eltern als Bildungsverantwortliche: Rollenerleben, Gestaltung der Lernzeit und Kommunikation mit den Lehrkräften.
Weitere Beiträge
im Sept. 2021:
https://www.fritzundfraenzi.ch/gesellschaft/schule/zusammenarbeit-von-schule-und-eltern-fordern-aber-wie?page=all
im Nov. 2020:
https://bold.expert/caregivers-and-teachers-should-work-together-in-educational-partnerships/
Publikationsliste