Sonja Lorusso

Forschungsinteressen
- Stress und Lehrerbelastung, Stress und Erziehung
- Kompetenzen und Einstellungen pädagogischer Fachkräfte
- (Sonder-)Pädagogische Förderdiagnostik und (Früh-)Kindliche Bildungsprozesse
- Kindliche Resilienz- und Risikofaktoren im institutionellen Kontext
Lebenslauf
Akademischer Werdegang
seit 10/2022
wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Perren Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit,
Universität Konstanz und Pädagogische Hochschule Thurgau
04/2020 - 09/2022
wissenschaftliche Mitarbeiterin JP Hachfeld (Unterrichtsforschung mit Schwerpunkt Heterogenität)
Universität Konstanz
03/2020
Master im Fach Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie,
Masterarbeit zum Thema: Einfluss der wahrgenommenen elterlichen Bindung und des Energielevels auf die Stressreaktion
2010 – 2016
Studium der Psychologie, Schwerpunkt forensische Psychologie, Universität Konstanz
Titel der Bachelorarbeit: Risikofaktoren im Vorschulalter für Kriminalität bei Männern und Frauen
Nebenfach Biologie und Bildungswissenschaften
Wissenschaftliche Hilfskraft der
AG Hanslmayr (Erinnerungs- und Gedächtnisforschung, Zukunftskolleg) und der
AG Forensische Psychologie von Prof. Dr. Jerôme Endrass (Riskassessment und Profiling bei Gewalt- und Sexualstraftätern)
Weitere Tätigkeiten
Seit 2018
Ausbildung in der Montessori-Pädagogik
2009 – 2010
Studium der spanischen Sprache am Inhispania International Language Center, Madrid
Publikationsliste