Prof. Dr. Sonja Perren

Forschungsinteressen
- Peerbeziehungen, soziale Kompetenz und psychische Gesundheit
- Frühkindliche Bildung und Betreuung (Kindertagesstätten und Spielgruppen)
- Frühprävention und Gesundheitsförderung
- Soziale Entwicklung über die Lebensspanne
Lebenslauf
Ausbildung und akademische Qualifikationen
2006 | Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich (Venia legendi in Psychologie) |
2003 - 2005 | „Teaching Skills“ Programm der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Zürich (Abschluss mit Zertifikat Februar 2005) |
1997 - 2000 | Doktoratsstudium an der Universität Bern (Doktorat in Psychologie, Juli 2000) |
1992 - 1997 | Studium an der Universität Bern (Lizentiat, Februar 1997) |
1984 - 1989 | Primarlehrerinnenseminar in Brig (Pädagogisches Reifezeugnis, 1989) |
Berufstätigkeit | |
ab Okt. 2012 | W3-Professur Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit, Universität Konstanz und Pädagogische Hochschule Thurgau |
Okt. 2011-Sept. 2012 | W3-Vertretungsprofessur im Masterstudiengang Frühe Kindheit an der Universität Konstanz/Pädagogische Hochschule Thurgau |
ab Sept. 2011 | Dozentin Universitäre Fernstudien Schweiz, Brig (Bachelor in Psychologie) |
2005-2012 | Assistenzprofessorin für Jugendforschung der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich |
1999 - 2005 | Oberassistentin bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin an folgenden Institutionen: - Psychologisches Institut der Universität Zürich, Lehrstuhl Sozial- und Gesundheitspsychologie - Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik und –Poliklinik (KJUP), Universität Basel - Zentrum für Gerontologie, Universität Zürich - Institut Universitaire Kurt Bösch, Sion (VS) |
1997 - 1999 | Doktorandin am Institut für Psychologie, Universität Bern, Lehrstuhl Kinder- und Jugendpsychologie |
1989 - 1995 | Lehrtätigkeit auf Primarschulstufe (davon 3 Jahre Vollzeit) |
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Titel | Typ |
---|---|
Sozioemotionale Kompetenzen in der frühen Kindheit | Hauptseminar |
Forschungskolloquium Frühe Kindheit | Kolloquium |
Projektarbeit | Projekt |
Fachspezifische Diagnostik | Hauptseminar |
Bildungs- und Betreuungsansätze in der frühen Kindheit | Seminar |
Publikationsliste